Urban Studies Seminar
Urban Studies Seminar
Das (Ottoman) Urban Studies Seminar ist eine gemeinsame Aktivität des Leibniz-Zentrums Moderner Orient (ZMO) und von Europa im Nahen Osten – der Nahe Osten in Europa (EUME). Das Seminar ist Teil des EUME-Forschungsfeldes »Städtevergleich: Urbaner Wandel im Mittelmeerraum und angrenzenden Regionen«, das aus dem Blickwinkel der historischen Erfahrungen soziokultureller, ethnischer und religiöser Differenz in den Städten am Mittelmeer und dem Indischen Ozean zur Debatte über Pluralismus, Migration, Staatsbürgerschaft und Zivilgesellschaft beitragen möchte. Das Seminar findet seit 2006 in den Räumen des ZMO statt und wird von Ulrike Freitag und Nora Lafi (beide Leibniz-Zentrum Moderner Orient) geleitet und in Kooperation mit EUME organisiert. Die Programme der akademischen Jahre finden Sie hier:
2018-19: The Urban Spatialities of Religion in the Middle East, Africa and South-East Asia
2017-18: Urban Spaces of Leisure, Art and Sports
2014-15: Interdisciplinary Perspectives on Urban Marginality in Africa, the Middle East and Asia
2013-14: The City and its Margins
2012-13: Cities as Laboratories of Change
2008-09: Daily Life in Ottoman Towns