David, Catherine; Khalil, Georges; Scherer, M. Bernd (Hrsg.)

Di/Visions: Kultur und Politik des Nahen Ostens

Seit 2015 ist der Band als Open-Access-Publikation verfügbar.

Di/Visions hinterfragt die Ideologie der Teilung: Akademiker, Journalisten, Künstler, Dichter und Filmemacher, die in und zwischen Städten wie Kairo, Beirut, Jerusalem und Bagdad arbeiten – auch in Berlin, Paris, London und New York – nehmen zur aktuellen Situation im Nahen Osten Stellung und geben alternative Deutungen seiner Geschichte und Zukunft.

Di/Visions ist eine Publikation des Hauses der Kulturen der Welt und des Forschungsprogramms Europa im Nahen Osten – der Nahe Osten in Europa; mit Beiträgen von Samah Selim, Amnon Raz-Krakotzkin, Sinan Antoon, Fawwaz Traboulsi, u.a.

Im Rahmen des Di/Visions-Projekts 2007/08 sind Videoaufnahmen und obige Publikation entstanden.

Zum Volltext

Videos

Pages: 269


Contributiony by: Sinān Anṭūn, Tamim Al-Barghouti, ʿAbd-ar-Raḥīm aš-Šaiḫ, Kasim Abid,; Maysoon Pachachi, Sarǧūn Būlus, Gil Anidjar, Fauwāz Ṭarābulusī, Raḍwā ʿĀšūr, Sherif Younis, As’ad Abu Khalil, Pierre Abi-Saab, Mona Anis, Emmanuelle Demoris, Mona Abaza, Mêrôn Benveniśtî, Sārī Ḥanafī, Amnon Raz-Krakotzkin, Sami Zubaida, Samah Selim, Catherine David, Georges Khalil and Bernd M.Scherer

Alle Publikationen